Equal eSports Cup
Der Equal eSports Cup als Bühne für Frauen und nicht-binäre Spieler*innen
Zusammen mit Riot Games, SK Gaming und der epf hat die Telekom eine Turnierserie für Frauen und nicht-binäre Spieler*innen ins Leben gerufen. Mit dem Equal eSports Cup möchten wir Spieler*innen auf die große Bühne bringen und ihnen die Möglichkeit geben, zu zeigen, was sie können!
Der neue Modus des Equal eSports Cups
Der Equal eSports Cup soll für ALLE Frauen und nicht-binären Spieler*innen sein. Daher hat sich der Modus in diesem Jahr geändert. Neben 12 gesetzten Teams und einem Spot, der variabel vergeben wird, qualifizieren sich jeweils auch 4 Teams über die Open Qualifiers für die Closed Qualifiers. Je nachdem, wie gut die Teams abschneiden, erhalten sie Punkte. Die 4 Teams, die nach den 4 Qualifiern die meisten Punkte sammeln konnten, qualifizieren sich für das Grand Final auf dem Equal eSports Festival Vol. 3. Beim Grand Final geht es um ein Preisgeld in Höhe von 10.000€!
14 namenhafte eSports-Organisationen aus der LEC und der Prime League beim Equal eSports Cup
Wir sind sehr glücklich, euch mitzuteilen, dass einige der erfolgreichsten eSports-Organisationen aus Deutschland und Europa am Equal eSports Cup teilnehmen werden! Mit SK Gaming, Team Vitality, G2 und KOI stellen 4 Teams aus der LEC ein Team beim Cup. Mit Unicorns of Love, BIG, Eintracht Spandau, Eintracht Frankfurt Esports, MOUZ, GamerLegion, E WIE EINFACH E-SPORTS und NNO ist fast die gesamte Prime League DIV. 1 dabei. Hinzu kommen noch die DIV. 2 Teams Austrian Force willhaben und TeamOrangeGaming.
Auch ihr könnt mit dabei sein
Ihr seid Frauen oder nicht-binäre Spieler*innen und möchtet gerne beim Equal eSports Cup dabei sein? Dann meldet euch mit eurem Team für die Open Qualifiers an.
Die Termine für die Qualifikationen findet ihr hier:
- Open Qualifier #1 - 02.06.2023
- Open Qualifier #2 - 30.06.2023
- Open Qualifier #3 - 28.07.2023
- Open Qualifier #4 - 01.09.2023
Tretet dem offiziellen Discord-Server bei, um keine News mehr zu verpassen. Den Server findet ihr hier.
Verfolgt die Qualifier LIVE im Stream
Ihr könnt alle Closed Qualifier auf dem Twitch Kanal der epf verfolgen! An folgenden Terminen erwartet euch ein Broadcast:
- Closed Qualifier #1 - 03. & 04.06.2023
- Closed Qualifier #2 - 01. & 02.07.2023
- Closed Qualifier #3 - 29. & 30.07.2023
- Closed Qualifier #4 - 02. & 03.09.2023
Großes Finale auf dem Equal eSports Festival Vol. 3
Wir freuen uns sehr, dass wir die besten 4 Teams aus den Qualifiern auf dem Equal eSports Festival Vol. 3 begrüßen dürfen! Alle Interessierten, die live dabei sein wollen, können sich wie schon im letzten Jahr kostenlose Tickets sichern, um beim Festival dabei zu sein. Wir sehen uns in Köln!
Anmeldung für die Open Qualifiers
Ihr seid Teil eines female/non-binary Teams und möchtet auf dem Equal eSports Festival Vol. 3 dabei sein? Dann meldet euch jetzt an!
Equal eSports Cup Tabelle
Nach 1 von 4 gespielten Qualifiern sieht der aktuelle Zwischenstand so aus:
Beim Equal eSports Cup teilnehmende Teams
SK Avarosa
SK Gaming wurde 1997 als "Schroet Kommando" in Köln gegründet und ist die erfolgreichste eSports-Organisation in Deutschland. Seit September 2021 ist SK Teil der Equal eSports Initiative. Als "SK Avarosa" tritt die Organisation mit female/non-binary Teams in League of Legends und Brawl Stars an. Beim Equal eSports Festival Vol. 2 erreichte SK beim Equal eSports Fan Tournament den 4. Platz. Top - GWolfieG Jungle - Emprez Mid - Apollonia Bot - Nenris Support - Pjush
SK Avarosa
SK Gaming wurde 1997 als "Schroet Kommando" in Köln gegründet und ist die erfolgreichste eSports-Organisation in Deutschland. Seit September 2021 ist SK Teil der Equal eSports Initiative. Als "SK Avarosa" tritt die Organisation mit female/non-binary Teams in League of Legends und Brawl Stars an. Beim Equal eSports Festival Vol. 2 erreichte SK beim Equal eSports Fan Tournament den 4. Platz.
Top - GWolfieG Jungle - Emprez Mid - Apollonia Bot - Nenris Support - Pjush
KOI
KOI ist eine spanische eSports-Organisation, die im Dezember 2021 vom Caster Ibai Llano und dem ehemaligen Fußballprofi Gerald Pique gegründet wurde. Das League of Legends Team von KOI tritt in der LEC an. Neben League of Legends engagiert sich KOI auch in Rainbow Six Siege und Rocket League. Top - Emølga Jungle - Evelyn Mid - Lilium Bot - Lady Helsing Support - Indifferent Substitute - Sonia
KOI
KOI ist eine spanische eSports-Organisation, die im Dezember 2021 vom Caster Ibai Llano und dem ehemaligen Fußballprofi Gerald Pique gegründet wurde. Das League of Legends Team von KOI tritt in der LEC an. Neben League of Legends engagiert sich KOI auch in Rainbow Six Siege und Rocket League.
Top - Emølga Jungle - Evelyn Mid - Lilium Bot - Lady Helsing Support - Indifferent Substitute - Sonia
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt gründete 2019 zum Start der VBL Club Championship in FIFA eine eigene eSports-Abteilung. Ein Jahr später folgte der Einstieg in League of Legends. Seit dem Prime League Spring Split 2023 tritt die Eintracht in der Division 1 an. Top - Jana Jungle - CheeZaa Mid - TwoStone Bot - Amylein Support - lenathescream Substitute - Al3theia
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt gründete 2019 zum Start der VBL Club Championship in FIFA eine eigene eSports-Abteilung. Ein Jahr später folgte der Einstieg in League of Legends. Seit dem Prime League Spring Split 2023 tritt die Eintracht in der Division 1 an.
Top - Jana Jungle - CheeZaa Mid - TwoStone Bot - Amylein Support - lenathescream Substitute - Al3theia
BIG Chroma
Berlin International Gaming, kurz BIG, hat seinen Sitz in Berlin und zählt zu den größten eSports-Organisationen in Deutschland. BIG ist in zahlreichen eSports-Titeln aktiv. In League of Legends tritt BIG in der Prime League DIV. 1 an. Zu den größten Erfolgen zählen der zweimalige Gewinn der Prime League und der Gewinn der European Masters. BIG gewann beim Equal eSports Festival Vol. 2 den Equal eSports Fan Tournament. Kurze Zeit später wurde das gesamte Team fest verpflichtet und tritt aktuell als "BIG Chroma" an. Top - Crow Jungle - Trez Mid - Vixen Bot - Zavee Support - Lumi
BIG Chroma
Berlin International Gaming, kurz BIG, hat seinen Sitz in Berlin und zählt zu den größten eSports-Organisationen in Deutschland. BIG ist in zahlreichen eSports-Titeln aktiv. In League of Legends tritt BIG in der Prime League DIV. 1 an. Zu den größten Erfolgen zählen der zweimalige Gewinn der Prime League und der Gewinn der European Masters. BIG gewann beim Equal eSports Festival Vol. 2 den Equal eSports Fan Tournament. Kurze Zeit später wurde das gesamte Team fest verpflichtet und tritt aktuell als "BIG Chroma" an.
Top - Crow Jungle - Trez Mid - Vixen Bot - Zavee Support - Lumi
MOUZ
MOUZ ist eine der ältesten eSports-Organisationen in Deutschland. Das Team tritt seit 2002 in verschiedenen eSports-Titeln an. Die größten Erfolge konnten sie in CS:GO feiern. Seit mehreren Jahren tritt das League of Legends Team in der höchsten Division der Prime League an. Top - spooky_zh Jungle - novyy Mid - Niyon Bot - ayrine Support - Willowflam3 Substitute - Tabby
MOUZ
MOUZ ist eine der ältesten eSports-Organisationen in Deutschland. Das Team tritt seit 2002 in verschiedenen eSports-Titeln an. Die größten Erfolge konnten sie in CS:GO feiern. Seit mehreren Jahren tritt das League of Legends Team in der höchsten Division der Prime League an.
Top - spooky_zh Jungle - novyy Mid - Niyon Bot - ayrine Support - Willowflam3 Substitute - Tabby
GamerLegion
GamerLegion, kurz GL, wurde 2017 gegründet. GL ist aktuell in CS:GO, League of Legends und Age of Empires II aktiv. Zusätzlich hat die deutsche eSports-Organisation auch eine Coaching Plattform mit rund 40 Trainer\*innen. Das LoL-Team spielt aktuell in der Prime League DIV. 1. Top - Pivotless Jungle - Lexa Mid - Overwhelmed Bot - Asyris Support - Veyle
GamerLegion
GamerLegion, kurz GL, wurde 2017 gegründet. GL ist aktuell in CS:GO, League of Legends und Age of Empires II aktiv. Zusätzlich hat die deutsche eSports-Organisation auch eine Coaching Plattform mit rund 40 Trainer*innen. Das LoL-Team spielt aktuell in der Prime League DIV. 1.
Top - Pivotless Jungle - Lexa Mid - Overwhelmed Bot - Asyris Support - Veyle
Eintracht Spandau
Eintracht Spandau wurde im November 2021 vom Content Creator und Influencer Maximilian "HandOfBlood" Knabe gegründet. Die eSports-Organisation nimmt seit dem Spring Split 22 an der Prime League teil und spielt dort in der Division 1. Beim Equal eSports Fan Tournament auf dem Equal eSports Festival Vol. 2 konnte Eintracht Spandau den 3. Platz erreichen. Top - Fey Jungle - Rosé Mid - Vanni Bot - Basbi Support - Esera Substitute - Zockergirl29
Eintracht Spandau
Eintracht Spandau wurde im November 2021 vom Content Creator und Influencer Maximilian "HandOfBlood" Knabe gegründet. Die eSports-Organisation nimmt seit dem Spring Split 22 an der Prime League teil und spielt dort in der Division 1. Beim Equal eSports Fan Tournament auf dem Equal eSports Festival Vol. 2 konnte Eintracht Spandau den 3. Platz erreichen.
Top - Fey Jungle - Rosé Mid - Vanni Bot - Basbi Support - Esera Substitute - Zockergirl29
E WIE EINFACH
Seit 2020 stellt der Kölner Ökostromanbieter E WIE EINFACH ein eigenes League of Legends Team. E WIE EINFACH E-SPORTS tritt aktuell in der Prime League DIV. 1 an. Top - Stellania Jungle - Weaver Mid - Hyrene Bot - Mirai Support - Xray Fox
E WIE EINFACH
Seit 2020 stellt der Kölner Ökostromanbieter E WIE EINFACH ein eigenes League of Legends Team. E WIE EINFACH E-SPORTS tritt aktuell in der Prime League DIV. 1 an.
Top - Stellania Jungle - Weaver Mid - Hyrene Bot - Mirai Support - Xray Fox
G2 Hel
G2 Esports wurde 2014 unter dem Namen Gamers2 gegründet und zählt zu den größten eSports-Organisationen in Europa. G2 stellt aktuell Teams in 7 verschiedenen eSports-Titeln. In League of Legends, Valorant und CS:GO stellt G2 jeweils zusätzlich ein Female Team. Das League of Legends Main Team tritt aktuell in der LEC an. Top - Lizia Jungle - Shiina Mid - TIFA Bot - Caltys Support - Colomblbl Substitute - Karina
G2 Hel
G2 Esports wurde 2014 unter dem Namen Gamers2 gegründet und zählt zu den größten eSports-Organisationen in Europa. G2 stellt aktuell Teams in 7 verschiedenen eSports-Titeln. In League of Legends, Valorant und CS:GO stellt G2 jeweils zusätzlich ein Female Team. Das League of Legends Main Team tritt aktuell in der LEC an.
Top - Lizia Jungle - Shiina Mid - TIFA Bot - Caltys Support - Colomblbl Substitute - Karina
French Bees
The French Bees are part of Team Vitality. Besides League of Legends, the team is also active in Valorant, CS:GO, Call of Duty Mobile and Rocket League. In League of Legends, the team competes in the LEC and LFL. Since April, the organisation has a female team, the "French Bees". Top - Chubby Daddy Jungle - Aly Mid - Lilith Bot - Viki Support - Kasane
French Bees
The French Bees are part of Team Vitality. Besides League of Legends, the team is also active in Valorant, CS:GO, Call of Duty Mobile and Rocket League. In League of Legends, the team competes in the LEC and LFL. Since April, the organisation has a female team, the "French Bees".
Top - Chubby Daddy Jungle - Aly Mid - Lilith Bot - Viki Support - Kasane
Austrian Force willhaben
Die österreichische eSports Organisation tritt aktuell in der Division 2 der Prime League an. Austrian Force willhaben stellt neben League of Legends auch Teams in Rocket League und Super Smash Bros. an. Zu den größten Erfolgen der Orga zählt der Gewinn des Divison 2 Spring Splits 2023. Top - Leo Jungle - Josi Mid - Efi Bot - Nadsat Support - Lydia Substitute - Lumiky
Austrian Force willhaben
Die österreichische eSports Organisation tritt aktuell in der Division 2 der Prime League an. Austrian Force willhaben stellt neben League of Legends auch Teams in Rocket League und Super Smash Bros. an. Zu den größten Erfolgen der Orga zählt der Gewinn des Divison 2 Spring Splits 2023.
Top - Leo Jungle - Josi Mid - Efi Bot - Nadsat Support - Lydia Substitute - Lumiky
TeamOrangeGaming
TeamOrangeGaming, kurz TOG, ist das eSports-Team vom deutschen Basketballverein ratiopharm ulm. Das Basketballteam tritt aktuell in der höchsten deutschen Spielklasse, der Basketball-Bundesliga, an. In der Prime League tritt TOG in der Division 2 an. Neben League of Legends treten die Foxes auch in NBA2K, Rocket League, Valorant und CS:GO an. Top - Toon Jungle - Naviour Mid - Shyraa Bot - Noxtra Support - xTiga
TeamOrangeGaming
TeamOrangeGaming, kurz TOG, ist das eSports-Team vom deutschen Basketballverein ratiopharm ulm. Das Basketballteam tritt aktuell in der höchsten deutschen Spielklasse, der Basketball-Bundesliga, an. In der Prime League tritt TOG in der Division 2 an. Neben League of Legends treten die Foxes auch in NBA2K, Rocket League, Valorant und CS:GO an.
Top - Toon Jungle - Naviour Mid - Shyraa Bot - Noxtra Support - xTiga
Unicorns of Love
Die Unicorns of Love, kurz UOL, wurden 2013 gegründet und konnten schon in diversen eSports-Titeln Erfolge erzielen. In League of Legends konnte UOL zuletzt den Summer Split 22 und den Spring Split 23 der Prime League DIV. 1 gewinnen. Beim jüngsten Erfolg der Unicorns war Equal eSports Talent Sayna als Substitute Teil des Teams. Top - Possíble Jungle - Sana Mid - Solar Bot - Sayna Support - Summona
Unicorns of Love
Die Unicorns of Love, kurz UOL, wurden 2013 gegründet und konnten schon in diversen eSports-Titeln Erfolge erzielen. In League of Legends konnte UOL zuletzt den Summer Split 22 und den Spring Split 23 der Prime League DIV. 1 gewinnen. Beim jüngsten Erfolg der Unicorns war Equal eSports Talent Sayna als Substitute Teil des Teams.
Top - Possíble Jungle - Sana Mid - Solar Bot - Sayna Support - Summona
NNO
Die eSports-Organisation NNO tritt seit diesem Split in der Prime League DIV. 1 an. Die Abkürzung NNO bedeutet NoNeedOrga. Das Team setzte sich lange Zeit aus den sehr bekannten League-of-Legends-Streamern Daniel “Broeki” Broekmann, Frederik “NoWay” Hinteregger, Niklot “Tolkin” Stüber, Muhammed “Agurin” Kocak und Lukas “Karni” Steininger zusammen. Top - Zeniv Jungle - Paradox Mid - Superelchi Bot - Miella Support - Sahrii
NNO
Die eSports-Organisation NNO tritt seit diesem Split in der Prime League DIV. 1 an. Die Abkürzung NNO bedeutet NoNeedOrga. Das Team setzte sich lange Zeit aus den sehr bekannten League-of-Legends-Streamern Daniel “Broeki” Broekmann, Frederik “NoWay” Hinteregger, Niklot “Tolkin” Stüber, Muhammed “Agurin” Kocak und Lukas “Karni” Steininger zusammen.
Top - Zeniv Jungle - Paradox Mid - Superelchi Bot - Miella Support - Sahrii
Galaxy Racer
Galaxy Racer ist eine eSports-Organisation aus Dubai, die 2019 von Paul Roy gegründet wurde. Die Orga ist in zahlreichen eSports-Titeln aktiv und nahm bereits mehrfach an League of Legends Turnieren für Frauen und non-binäre Spieler\*innen teil. Top - Telchar Jungle - Mules Mid - Dragon Bot - Madi Support - Danli
Galaxy Racer
Galaxy Racer ist eine eSports-Organisation aus Dubai, die 2019 von Paul Roy gegründet wurde. Die Orga ist in zahlreichen eSports-Titeln aktiv und nahm bereits mehrfach an League of Legends Turnieren für Frauen und non-binäre Spieler*innen teil.
Top - Telchar Jungle - Mules Mid - Dragon Bot - Madi Support - Danli