Training, Teamgeist und Empowerment: Das Equal eSports Bootcamp mit Adidas!

Vom 22. bis 26. April 2025 trafen sich auf dem Adidas Campus in Herzogenaurach 20 Talente aus ganz Europa – darunter auch das Valorant-Team SK Nebula – zum Equal eSports Bootcamp. Ziel der Veranstaltung: Spieler/innen und nicht-binäre Talente im eSports gezielt fördern – körperlich, mental und persönlich.

High-Performance trifft eSports

Die Teilnehmer/innen des Bootcamps nutzten die hochmoderne Infrastruktur von Adidas für intensives Training: Gym-Sessions, Performance-Coaching und mentale Resilienz standen ebenso auf dem Plan wie Workshops zu Social Media, Karrierewegen nach der aktiven eSports-Zeit und gesunden Routinen im Alltag. Unterstützt wurde das Bootcamp von erfahrenen Coaches in den Games Valorant, League of Legends und Brawl Stars.

Mehr als nur Gaming

Das Besondere: Die Equal eSports Initiative setzt auf ganzheitliche Förderung. „Unsere Talente sind Vorbilder und geben dem eSports ein neues Gesicht“, betonte Julius Althoff von der esports player foundation. Auch die Zusammenarbeit mit Adidas sendet ein starkes Signal: Gleichstellung im Sport und Förderung auf Basis von Leistung – nicht Geschlecht.

Stimmen vom Campus

Spielerin Noah “PuriTy” Lopez zeigte sich begeistert: „Ich wurde positiv überrascht – das Bootcamp war inspirierend, lehrreich und hat mir neue Perspektiven eröffnet. Ich hoffe, beim nächsten Mal wieder dabei zu sein!“

Ein Blick in die Zukunft

Das Bootcamp auf dem Adidas-Campus bot den perfekten Rahmen, um Frauen und nicht-binäre Talente im eSports nachhaltig zu fördern. Eine langfristige Förderung unter professionellen Bedindungen ist auch in Zukunft unsere oberste Priorität, weshalb dieses Bootcamp sicherlich nicht das Letzte seiner Art gewesen sein wird!