Arts & Gaming

  • Dienstag 13.9 | 20:00 – 21:00

Arts & Gaming

Dieser Vortrag wird auf englisch abgehalten werden. Julia Stoschek ist eine renommierte Kunstsammlerin, Angela Washko hat sich als New-Media-Künstlerin und Moderatorin einen Namen gemacht, und Antje Hundhausen ist eine produktive Vermittlerin zwischen Kunst und Wirtschaft. Gemeinsam erkunden sie das Potenzial von Kunst und Gaming.

Julia Stoschek (*1975) ist Sammlerin und Gesellschafterin der brose GmbH. Sie gründete ihre Sammlung zeitbasierter Kunst 2003, nachdem sie Douglas Gordons Videoarbeit Play Dead: Real Time (2003) in der Gagosian Gallery in New York gesehen hatte. Seitdem hat sie eine der umfassendsten Sammlungen zeitbasierter Kunst von den 1960er Jahren bis heute aufgebaut. Im Jahr 2007 eröffnete Stoschek die JULIA STOSCHEK COLLECTION in Düsseldorf. Im Jahr 2016 wurde ein zweites Ausstellungshaus in Berlin eröffnet, womit die Sammlung als erste in Deutschland an zwei Standorten präsentiert wird. Neben ihrer Tätigkeit als Sammlerin, unterstützt Julia Stoschek Institutionen, Künstler*Innen und Wissenschaftler*Innen bei der Realisierung von Projekten im Bereich zeitbasierter Kunst und engagiert sich in Gremien internationaler Institutionen. Sie ist unter anderem im Vorstand des KW Institute for Contemporary Art, Berlin, Mitglied des Kuratoriums der Freunde der Nationalgalerie, Berlin, in der Ankaufskommission der Kunstsammlung NRW, Düsseldorf, und Teil des Performance Committee des Whitney Museum of Modern Art, New York.

Speaker*Innen

ANTJE HUNDHAUSEN

Vice President Brand Experience Deutsche Telekom

JULIA STOSCHEK

Gesellschafterin Brose & Kunstsammlerin

ANGELA WASHKO

Künstlerin

MELISSA LEE

Equal eSports Anchorwoman, YouTuberin, Moderatorin und Modedesignerin